Arbeitspapier Nr. 1
Die Ladenschlussdiskussion in Deutschland.
Eine kritische Bestandsaufnahme im internationalen Vergleich
Arbeitspapier Nr. 2
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes neuer Medien zur Direktwerbung
Arbeitspapier Nr. 3
Die Kreditkarte als Mittel zur Kundenbindung.
Eine kritische Analyse der Möglichkeiten und Grenzen
Arbeitspapier Nr. 4
Kommunikation von Parteien
Arbeitspapier Nr. 5
Neue Institutionenökonomik und Integrativ-Prozessualer Marketingansatz
Arbeitspapier Nr. 6
Fulfillment als Instrument zur Kundenbindung im Direkt-marketing.
Eine kritische Analyse anhand ausgewählter Beispiele im Konsumgüterbereich
Arbeitspapier Nr. 7
Kaufverhaltensforschung
Versuch einer Synthese der soziologisch- und psychologisch orientierten Systemansätze zur Erhöhung des Erklärungswertes partieller Strukturansätze
Arbeitspapier Nr. 8
Vergleichende Werbung in Deutschland zwischen rechtlichen Restriktionen und erzielbaren Werbewirkungen
Arbeitspapier Nr. 9
Flächenrestriktionen im Handel
eine kritische Analyse im europäischen Vergleich
Arbeitspapier Nr. 10
Interaktive Kommunikation zwischen Anbieter und Nachfrager via Internet
Eine Analyse des Reaktionsverhaltens der Anbieter
Arbeitspapier Nr. 11
Implikationen der Verfahren der Unternehmensbewertung für das Marketing
Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung des Shareholder Value Ansatzes
Arbeitspapier Nr. 12
Vertrauen als Determinante des Customer-Lifetime-Value
Versuch einer Operationalisierung
Arbeitspapier Nr. 13
Der nicht-monetäre Kundenwert als Zielgröße im Marketing
Analyse von Einflussfaktoren und Implikationen für die Steuerung
Arbeitspapier Nr. 14
Vertrauen zwischen Hersteller und Handel
Theoretische Hintergründe und Implikationen für das Vertikale Marketing
Arbeitspapier Nr. 15
Macht in der Hersteller-Handel Beziehung
Theoretische Hintergründe und Implikationen unter besonderer Berücksichtigung der Handelsmarke
Arbeitspapier Nr. 16
Sportvereine als Marke
Eine kritische Analyse der Kriterien zum Aufbau und zur Steuerung eines Sportvereins als Marke anhand ausgewählter Beispiele
Arbeitspapier Nr. 17
Erfolgsmessung der Werbung im Sport
Eine Analyse der Anwendbarkeit von ausgewählten Verfahren der Werbewirkungsforschung aus dem Konsumgüterbereich
Arbeitspapier Nr. 18
Die rabattgestützte Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung
Analyse von Einsatzmöglichkeiten und Darstellung von Implikationen für den Anbieter
Arbeitspapier Nr. 19
Das Internet als Vertriebskanal der Zukunft im Markt für Tonträger
Eine Darlegung der Möglichkeiten und Grenzen der Musikvermarktung im Internet und ihrer Konsequenzen für den Handel
Arbeitspapier Nr. 20
Controlling-Instrumente der Markenführung
Eine Analyse des Status Quo und perspektivische Darlegung
Die Arbeitspapiere des IMMF können gegen eine Schutzgebühr von jeweils € 15,- bestellt werden:
IMMF e.V.
Schloss Reichartshausen
Hr. Tobias Schäfers
E-Mail tobias.schaefers :at: immf.de
Fax: (06723) 69 206
|