Workshop in Kooperation mit 

Um bereits bei den Studenten des Grundstudiums die Relevanz marketingtheoretischer Erkenntnisse für die
Praxis zu untermauern, veranstaltete der Lehrstuhl für Strategisches Marketing im Oktober 2003 mit ausgewählten
Studenten des dritten Semesters im Hause der Henkel KGaA in Düsseldorf einen Workshop unter dem
Titel „International Category Management“.
Am Vorabend des Workshops wurden die Studenten von Dr. Thomas Greussing
(Vorstandsassistent) und einigen Brand Managern bei einer zünftigen
Mahlzeit in der Düsseldorfer Altstadt begrüßt. Der
Abend klang in einer Brauereigaststätte aus, was aufgrund der
vielen anregenden Gespräche die zwischenmenschliche Basis für
den harten Tag des eigentlichen Workshops legte.
Am nächsten Morgen begann der Tag mit einem einführenden
Vortrag über das Unternehmen Henkel sowie Schwarzkopf &
Henkel. Nach einem weiteren Vortrag unter reger Beteiligung der
Studenten zum Thema Category Management hatten die Studenten eine
Fallstudie zum Thema „Einführung eines Haar-Tönungsmittel“
zu bearbeiten. Nach der Präsentation und ausführlichen
Diskussion der Ergebnisse der einzelnen Gruppen fand ein abschließendes
Gespräch mit der Leiterin Hochschulmarketing sowie eine Vorstellung
der Praktika- und Einstiegsmöglichkeiten bei Henkel statt.

|